Add to Gallery: | Add this photo to a Gallery |
Category: | A narrow place, difficult for cycles to pass.: A problem that needs to be fixed |
Tags: | 87616mod |
Date time: | 10.28am, Saturday 12th November, 2022 |
Time line: | Earlier | Later |
Facing: | North |
Added by: | radfahrerinmod |
Copyright: | CC Attribution-Share Alike (by-sa) |
Download: | View full-size original |
Mit dem Straßenbau Johann-Georg-Fendt-Straße hat man die Rampen der Fußgängerunterführung neu geteert: mir sind diese Woche nach der Unterführung am Aldi Richtung Fendt die Markierungen für die Langsamfahrgitter aufgefallen: diese sind gegenüber vorher falschherum markiert! Die Radfahrer werden entsprechend den Markierungen auf dem kürzesten Weg aus bzw in die Unterführung geleitet/gezwungen. Vorallem wenn von oben (vom Fendt kommend) Radfahrer in die Unterführung fahren stehen die sich unmittelbar mit aus der Unterführung kommenden Radfahrern oder Fußgängern, die auf ihrer rechten Seite gehen, gegenüber. Das wird zwangsläufig zu Kollisionen führen.
Wenn die Gitter wie vorher umgekehrt angeordnet werden, werden alle in großem Bogen in die Unterführung geleitet - so wie auf der Seite Richtung V-Markt/Baywa.
Oder man lässt sie ganz weg und ersetzt die durch Markierungen? Dann müsste man die Gitter auch nicht 2x im Jahr in die Hand nehmen (vor und nach der Schneeräumsaison). Und wenn es doch im Winter ohne Gitter ausreichend ist, dann sollte es das restliche Jahr doch auch ohne Gitter ausreichen - eine rechtliche Notwendigkeit scheint es ja wohl nicht zu geben.
Comments reflect the views of the original submitter only.